Unter der Rubrik Aktuell berichte ich über meine Termine und meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter in Berlin, dem Wahlkreis Waiblingen und darüber hinaus.
Im Bereich Presse finden Sie nachfolgend aktuelle Pressemitteilungen sowie zurückliegende Reden im Deutschen Bundestag von mir sowie eine Auswahl an Berichten in Presse, Rundfunk, Online und Fernsehen.
Zum Ende der 18. Wahlperiode steht der deutsche Arbeitsmarkt in bester Verfassung da. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im vergangenen Monat, wie üblich für den Beginn der Sommerferien, leicht um 45.000 auf 2,518 Millionen angestiegen. Dennoch ist das ein Rekordtief für einen Juli, angetrieben d
Am 24. September 2017 ist Bundestagswahl. Zuvor wollen wir Bilanz ziehen und auf eine erfolgreiche Legislaturperiode zurückblicken. "Deutschland geht es so gut wie noch nie, auch dank der klugen Politik der unionsgeführten Bundesregierung in den letzten vier Jahren. Wir
Auf dem „Nationalen Forum Diesel“ haben sich Bund, Länder und Autoindustrie an diesem Mittwoch auf konkrete Maßnahmen zur Reduktion von Schadstoffen bei Dieselfahrzeugen geeinigt: Der Schadstoffausstoß von 5,3 Millionen Dieselwagen der Klassen Euro 5 und 6 soll mit einem Software-Update verri
Die Waiblinger Kreiszeitung berichtete von der Wahlkampfveranstaltung mit Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble im Autohaus Lorinser in Waiblingen. In diesem Artikel wird auch über meine Äußerungen im Zusammenhang mit der SchoWo geschrieben.
Im Interview mit der Waiblinger Kreiszeitung habe ich über die aktuellen Entwicklungen in der Automobilindustrie gesprochen. Dabei muss klar sein, dass vorschnelle Urteile oder gar Vorverurteilungen nicht angemessen sind. Auf was es jetzt ankommt, können Sie im Interview mit der WKZ nachlesen.
Die Global Times ist eine der zwei landesweiten englischsprachigen Tageszeitungen in China mit einer Auflage von 100.000 Exemplaren. Mit einem Statement habe ich der Global Times erklärt, worauf es bei der wirtschaftlichen Zusammenarbeit für Afrika zwischen China und Deutschland ankommt.
Die Nordostumfahrung bleibt ein wichtiges Thema für die gesamte Region Stuttgart. Eine Verweigerungshaltung in punkto regionale Verkehrsplanung istnicht zielführend. Zu den aktuellen Entwicklungen im Regionalverkehrsplan habe ich mich in einem Artikel der Stuttgarter Nachrichten geäußert.
Der Sommerempfang der CDU-Fraktion im Verband Region Stuttgart fand am Mittwoch, 26.07.2017 in den Remstäler Weinbergen statt. Auf der Aussichtsplattform "Luitenbächer Höhe" konnten sich die geladenen Gäste über Innovationen und Ideen aus der Region informieren.
Wissen was die Menschen vor Ort bewegt, das ist Joachim Pfeiffer wichtig. Deshalb besuchte er am Freitag den 21.07.2017 im Rahmen eines der traditionellen Vor-Ort-Termine die zwei in Plüderhausen ansässigen Unternehmen Herrmann und Bahmüller.
Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz ist am Montag, 24.07.2017 meiner Einladung nach Welzheim gefolgt, um über die Herausforderungen im Pflegebereich zu sprechen. Dabei verfolgt die Union das klare Ziel, die Pflege zu stärken. Wir setzen uns für ein Leben in Würde bis zuletzt ein.
Um sich für die heiße Wahlkampfphase warm zu laufen und fit zu machen, luden die Abgeordneten, Dr. Joachim Pfeiffer und Norbert Barthle, vergangenen Samstag, 22.07.2017, interessierte CDU- und JU-Mitglieder zum ganztägigen „Trainingscamp“ nach Plüderhausen ein.
Der Landesminister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, war am Mittwoch, den 20.07.2017 zu Gast in Weinstadt. Von den Frostschäden vor Ort ging es zu einer Diskussion in den "Gasthof zum Trollinger" nach Großheppach.
Langsames Internet nervt nicht nur beim privaten Surfen, sondern bringt auch die Geschäfte vieler Firmen ins Stocken. Gerade in Baden-Württemberg und im Rems-Murr-Kreis – dem Land der Schaffer, Tüftler und Denker – sind wir auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen, ist der Waiblinger B
In einer Rede vor der Regionalversammlung Stuttgart hat Joachim Pfeifferam Mittwoch, den 19.07.2017 über die Internationale Bauausstellung "IBA 2027 Stadtregion Stuttgart" gesprochen.
Auf Einladung von Dr. Joachim Pfeiffer war am Montag den 17.07.2017 der Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble MdB zu Gast in Waiblingen. In vollbesetztem Saal eröffnete er den Wahlkampf im Wahlkreis Waiblingen.
Sportlich her ging es am Sonntag den 16.07.2017 beim traditionellen Hufeisenwerfen bei den Country Western Freunde in Schwaikheim. Am Ende hat es für Joachim Pfeiffer und sein Team auf den sechsten Platz gereicht.
Straßenschlachten, Plünderungen und brennende Autos – der G20-Gipfel in Hamburg wurde überschattet von Hass und Gewalt. Dr. Joachim Pfeiffer verurteilt die schweren Ausschreitungen deutlich: „Das Ausmaß der Aggressivität in Hamburg macht fassungslos. Die massive Gewalt von Linksautonomen be
Fellbach, 10.07.2017 – Die Kinder des Waldkindergartens des Evangelischen Vereins Fellbach e.V. und der Waiblinger Bundestagsabgeordnete, Dr. Joachim Pfeiffer MdB, führten gemeinsam die bundesweite Mitmachaktion „Tag der kleinen Forscher“ durch.
Am Montag den 10.07.2017 Woche fand in Fellbach der Tag der kleinen Forscher 2017 statt. Unter dem Motto „Zeigst du mir deine Welt?“ erforschten die Kindergartenkinder mit Joachim Pfeiffer MdB die Welt der Bäume.
Mit dem Energiemarktanalyse-Unternehmen Montel sprach ich ausführlich über den Emissionshandel als zentrales Klimaschutzinstrument und die wichtigsten Energieaufgaben der nächsten Bundesregierung.
Am Freitag dieser Woche kommen die Staats- und Regierungschefs der zwanzig führenden Industrie- und Schwellenländer in Hamburg zum zweitägigen G20-Gipfel zusammen.
Rund vier Jahre dauerten die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen JEFTA zwischen der EU und Japan. Pünktlich zum G20-Gipfel haben die beiden Partner nun eine Grundsatzeinigung erzielt.
Grundsatzeinigung zum geplanten EU-Japan-Freihandelsabkommen erreicht: Die EU-Handelskommissarin Malmström hat am Mittwoch mitgeteilt, dass zu dem geplanten EU-Japan-Freihandelsabkommen eine Grundsatzeinigung erzielt worden ist.
Feierliche Urkundenübergabe der Bundesförderung in Berlin Große Freude in und für Weinstadt: Heute fand die Urkunden-übergabe über 3,5 Millionen Euro Bundesförderung für den neuen Weinstädter Bürgerpark „Grüne Mitte“ im Bundesumweltministerium statt. Dr. Joachim Pfeiffer, der Waibl
Mieter sollen in Zukunft stärker vom Umbau der Energiewende profitieren. Darauf haben sich die Koalitionsfraktionen im Rahmen des Mieterstromgesetzes geeinigt.
Große Freude in und für Weinstadt: Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Weinstadts Michael Scharmann und Thomas Deißler, dem ersten Bürgermeister von Weinstadt, nahm Joachim Pfeiffer, der Waiblinger Bundestagsabgeordnete und CDU-Fraktionsvorsitzende im Verband Region Stuttgart, die Urkunde über