Unter der Rubrik Aktuell berichte ich über meine Termine und meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter in Berlin, dem Wahlkreis Waiblingen und darüber hinaus.
Im Bereich Presse finden Sie nachfolgend aktuelle Pressemitteilungen sowie zurückliegende Reden im Deutschen Bundestag von mir sowie eine Auswahl an Berichten in Presse, Rundfunk, Online und Fernsehen.
In Weinstadt hat der neu gegründete Verein „Senioren-Mobil Weinstadt e.V.“ sein Fahrzeug für mobil eingeschränkte Bürger ab 60 Jahren eingeweiht. Der VW Caddy maxi bietet genug Platz für Rollator und Gehhilfe.
Die Bundesnetzagentur hat eine Entscheidung bei der Vergabe der 450-Megahertz-Frequenzen getroffen. Die Energiewirtschaft kann die Frequenzen vorrangig nutzen. Polizei und andere Sicherheitskräfte sollen nachrangig zugreifen können.
Für die letzte Woche angekündigte außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat November 2020 stehen jetzt die Details und Bedingungen fest. Die Hilfe bietet zielgerichtete und unbürokratische Hilfe.
Steuerliche Entlastungen für Familien, besserer Schutz für unsere Kinder, die Aufarbeitung des DDR-Unrechts – in der vergangenen Sitzungswoche stand wieder einiges auf der Tagesordnung für die Parlamentarier.
Die Beratungen von Bundeskanzlerin Merkel mit den Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer fanden vor dem Hintergrund eines aktuell stark ansteigenden Infektionsgeschehens statt. Lesen Sie hier, welche Maßnahmen beschlossen wurden.
Das in dieser Woche beschlossene „InvestitionsbeschleunigungsG“ ist ein wichtiger Baustein für die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland. Damit kann im Schienenverkehr einfacher, effizienter und schneller geplant und gebaut werden.
Die Apotheke um die Ecke hat mit der Konkurrenz aus dem Internet zu kämpfen. Dabei sind Apotheken gerade im ländlichen Raum ein wichtiger Faktor, um die Lebensqualität zu stärken und eine umfassende Beratung zu gewährleisten.
Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Das Wirtschaftsministerium fördert dies nun mit einem neuen Programm.
Am vergangenen Sonntag fand ein Politischer Frühschoppen mit Joachim Pfeiffer in Remshalden-Geradstetten statt. Unter den geltenden Hygieneregeln kamen rund 15 Bürgerinnen und Bürger zusammen, um Joachim Pfeiffer zu hören.
Die am Mittwoch von der Bundeskanzlerin mit den Regierungsverantwortlichen der Länder beschlossenen Maßnahmen sind die richtige Antwort auf die dramatische Infektionsentwicklung.
Am heutigen Freitag hat Bundesminister Peter Altmaier die Herbstprognose des Bundeswirtschaftsministeriums vorgestellt. Joachim Pfeiffer fordert,jetzt alles zu tun, um die erfolgreichen Wirtschaftsstrukturen zu erhalten.
Mitte Oktoberfand der EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs statt. Am ersten Tag ging es unter anderem um den Stand der Verhandlungen zum Freihandelabkommen zwischen der EU und Großbritannien. Die Zeit drängt.
Die Bundesregierung hat einen Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der Integrität der Wirtschaft vorgelegt. Der darin vorgesehene Gesetzesentwurf zum Unternehmensstrafrecht verwässere allerdings den Grundsatz “Keine Strafe ohne Schuld”.
Die Corona-Pandemie hat Deutschland wieder fest im Griff. Seit dem 7. Oktober verzeichnet das RKI mit Ausnahme der Wochenenden einen sprunghaften Anstieg der Infektionszahlen. Joachim Pfeiffer erklärt, worauf es jetzt ankommt.
Gemeinsam mit Mitgliedern des Ausschusses für Wirtschaft und Energie reiste Joachim Pfeiffer am vergangenen Sonntag nach Italien. Unter strengen Hygieneregeln ging es in fünf Tagen unter anderem nach Rom, Mailand und Bologna.
Seit Ende der vergangenen Woche können Unternehmen über die bundesweit geltende digitale Plattform Anträge auf Überbrückungshilfe für den Zeitraum von September bis Dezember stellen. Sie knüpft an die Überbrückungshilfe I an.
Das EU-Mercosur-Abkommen sollte unbedingt noch in der deutschen EU-Präsidentschaft entscheidend in Richtung Abschluss gebracht werden. Es ist aus politischen, wirtschaftlichen sowie geostrategischen Gründen für Deutschland und Europa unverzichtbar.
Erstmals werden private Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden gefördert. Dafür soll es künftig vom Bund einen Zuschuss in Höhe von 900 Euro geben. Ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung des Masterplans Ladeinfrastruktur.
Mobilität ist mitentscheidend für die Überwindung der Corona-Krise – denn sie ist eine grundlegende Voraussetzung für Wirtschaftswachstum. Umso wichtiger ist eine kluge und zukunftsorientierte Verkehrspolitik.
Seit der Jahrtausendwende gibt es den VR-InnovationsPreis Mittelstand der Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis ist einer der bedeutendsten Innovationspreise im Land.
Mitte September öffnete das “Atelier 3 S” in Schorndorf seine Türen. Frieder Schock und Wolf Ulrich Siebert haben die denkmalgeschützte Werkstatt des Wagnermeisters Henninger modernisiert und gleichzeitig das historische Ambiente bewahrt.
Die Corona-Pandemie hält die Welt, Europa und Deutschland in Atem und die massiven Auswirkungen auf die Wirtschaft werden immer deutlicher. Auch dem Rems-Murr-Kreis hat die Corona-Pandemie wirtschaftlich zugesetzt, trotz erster Erholungsanzeichen.
Am heutigen Mittwoch haben die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Herbstprognose vorgestellt. In dieser revidieren sie ihre Prognose für dieses und nächstes Jahr um jeweils einen Prozentpunkt nach unten.
Der Bund fördert den Breitbandausbau im Gewerbegebiet in Kernen im Remstal in Höhe von 184.178 Euro. 39 Unternehmen im Ortsteil Rommelshausen werden damit an das Gigabit-Netz angeschlossen. Lesen Sie hierzu eine PM von Joachim Pfeiffer.
Diese Woche berieten die Parlamentarier erstmalig über den Bundeshaushalt für das kommende Jahr - eine Mammutaufgabe, die ganz im Zeichen der Corona-Krise steht.
Am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft und besiegelte die Deutsche Einheit. Rund ein Jahr zuvor haben die Menschen in der DDR mit Zivilcourage und Freiheitswillen die Mauer zum Einsturz gebracht und die SED-Diktatur beendet.